Die richtige Garderobe für Casino und Poker
In deutschen Casinos wird meist auch heute noch das Erscheinen in ‚passender Garderobe’ erwartet. Als klassisches und stilvolles Outfit gilt der Anzug mit Fliege. Wer sich für ein Sakko mit passender Krawatte entscheidet, macht aber garantiert nichts falsch und kann sicher sein, Einlass zu finden; vorausgesetzt, er kombiniert diese Kleidung nicht gerade mit seinen ausgelatschten Turnschuhen. Manche Casinos verfügen gar über einen Krawattenverleih. Wichtig ist also vor allem ein gepflegtes Erscheinungsbild. Für die Dame empfiehlt sich dementsprechend eine elegante Abendgarderobe. Der Bekleidungsstil darf natürlich gerne auch etwas schlichter sein, aber auch für Frauen gilt: Wer sich zu salopp oder gar schmuddelig kleidet, muss nicht damit rechnen, Einlass ins Casino zu erhalten. Anders ist es im Online Casino, wo man auch im Trainingsanzug spielen kann.
Im Poker hat sich allerdings, bedingt durch das eher unkonventionelle Outfit mancher Pokerstars, in einigen Kreisen der Hang zu einem eher extravaganten Kleidungsstil bis hin zur demonstrativen Schlampigkeit entwickelt. In hiesigen Casinos hat dieser Stil jedoch bisher keine größere Verbreitung gefunden, sodass sich auch bei Pokerturnieren konventionelle Casino-Bekleidung durchaus angemessen ist. Wer hofft, seine Gegenspieler durch die Kleidung in ihrer Konzentration stören zu können, kann dies auch durch geschickte und eher unterschwellig wirkende Stilbrüche in der Zusammenstellung seiner Garderobe tun. Frauen sei gesagt, dass ein elegantes, aber sexy wirkendes Outfit die männlichen Spieler in der Runde natürlich durchaus abzulenken vermag. Auch bei Online Backgammon Turnieren kann man mit Avataren ein legeres Outfit an den Tag legen.